Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024

Die offizielle erste Anmeldephase mit Beratungsgesprächen für das Schuljahr 2023/2024 ist beendet. Ab dem 17. April 2023 können Sie sich wieder über Schüler Online für die 2. Bewerbungsrunde anmelden. Wenn Sie sich für einen Platz interessieren, schicken Sie bitte immer – per Post – die folgenden Bewerbungsunterlagen an unsere Schuladresse (Berufskolleg Südstadt, Zugweg 48, 50677…

Schülerfirma dÜb

Das Übersetzungsbüro des Berufskolleg Südstadt hat den Preis für nachhaltige Schülerfirmen im sozialen Bereich gewonnen und 5.000 Euro Preisgeld erhalten. Informationen zur Preisverleihung finden Sie hier. Videos zur Schülerfirma düb:

Besuch der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin zum jährlichen „Tag der KAS“ durch die Unterstufenklasse der Kaufmännischen Assistent*innen – A221 – im September 2022

Schwerpunkt des diesjährigen Tages „#StandWithUkraine – Zusammen in Europa und der Welt“ – war der kritische Blick auf den Umgang mit „fake news“ und „deep fakes“. In einem 1. Teil am Vormittag wurde zunächst der digitale Informationskrieg beleuchtet. Hierzu gab es Vorträge sowie verschiedene Workshops sowohl in englischer als auch deutscher Sprache. Der 2. Teil…

Besuch des Infomobils der Bundesregierung

Heute (19.10.22) hat die 12. Jahrgangsstufe des Wirtschaftsgymnasiums des BK Südstadt das Infomobil der Bundesregierung besucht, das derzeit durch alle 299 Wahlbezirke der BR reist und heute am Standort Chlodwigplatz präsent war. So nutzte die Klasse 2WG12 die Chance sich über die derzeitige Politik zu informieren, insbesondere über die eventuelle Abschaltung der Atomkraftwerke und über…

Berufsorientierungstage am BKS

Wie es nach der Schule weitergehen kann, ist eine wichtige, aber auch schwierige Frage. 30 namenhafte Unternehmen, darunter Ernst&Young, Commerzbank, Bayer, die Bundespolizei sowie die Polizei NRW, RTL, AOK, dm und das Hyatt-Hotel, besuchten am 06. und 7. September das BKS und boten ein vielfältiges Programm. Ansprechpartner aus insgesamt 11 Branchen trafen auf rund 250…

Wirtschaftsgymnasium: Grundkurs Kath. Religion gewinnt den Preis für Respekt und Demokratie 2022

Im Rahmen der „Wochen für Demokratie und Respekt“ des Ministeriums für Schule und Bildung NRW hatte der katholische Religionskurs der 13. Klassen WG91/92 unter der Leitung von Herrn Neeb im Januar 2022 ein schulisches Aufklärungsprojekt mit dem Namen „Verschwörung? – Entschwörung!“ in den Wettbewerb eingebracht. Im Februar erreichte die Schule die erfreuliche Nachricht, dass die…

Paris – ville lumière et ville études ?

Bienvenue – eine neue Partnerschule in Paris Die Ecole Nationale de Commerce (ENC) in Paris nun auch zu unseren Partnerschulen zählt. Wir planen den Austausch von Praktikant*innen und Lehrer*innen sowie virtuelle Aktivitäten während des Unterrichts. Wir freuen uns auf diese neue Partnerschaft und hoffen auf viele Gelegenheiten sich auszutauschen, die Sprache des Partners zu benutzen…

Besuch der Ministerin für Schule und Bildung NRW, Yvonne Gebauer, am Berufskolleg Südstadt

Am „fast kölschen“ Datum 2.2.22 besuchte die Schulministerin Yvonne Gebauer zunächst den Unterricht in einer Klasse der Einjährigen Berufsfachschule mit Sprachsensibilisierung (EJ11) und erlebte dort eine abwechslungsreiche Unterrichtsstunde im Rahmen des Projektes „Demokratie für mich“. Auch aktives Mitmachen war gefordert – Frau Gebauer erlebte an sich selbst die Anforderungen von Einzelarbeit und ging dann in…