Beratung & Soziales

Sie befinden sich hier:
Lehrerteam BK Südtstadt Beratung und Soziales

Beratung & Soziales

Du brauchst Unterstützung bei deinen Anträgen, finanziellen Schwierigkeiten, bei Problemen privat oder in der Schule?

Wir sind mit einem ganzen Team am Berufskolleg Südstadt für dich da. Unsere Schulsozialarbeiterin Margot Schleiffer findest du in Raum A122, unsere Sonderpädagogin Maira Rosenkranz in Raum A309. Außerdem unterstützen dich 4 Lehrer*innen bei vielen Problemen.

Wichtiger Hinweis: Dein Anliegen behandeln wir vertraulich. Es besteht Schweigepflicht!

Schreibe uns gerne unter: beratung@bksuedstadt.de oder nimm über die Chats auf Teams mit uns Kontakt auf.

Wenn`s mal nicht so läuft….

Frau Schleiffer ist Dipl. Sozial-Pädagogin und arbeitet als kommunale Schulsozialarbeiterin seit 2014 an unserem Berufskolleg.

Beratung für Schüler und Schülerinnen

Die aktuellen, offenen Beratungszeiten entnehmen Sie bitte dem Türaushang am Raum A122.

Oder per Mail: margot.schleiffer(at) stadt-koeln.de einen Termin vereinbaren

Soforthilfe

Bei Nichterreichen im Notfall außerhalb der offenen Beratungsstunden erreichen Sie Frau Schleiffer über das Sekretariat.

Erreichbarkeit für Eltern, Erziehungsberechtigte, Betreuer

Bei Fragen erreichen Sie Frau Schleiffer unter 0221/340 263-22 oder per Mail margot.schleiffer(at)stadt-koeln.de

Sie können auch die aktuellen offenen Präsenz-Sprechstunden beim Sekretariat unter 0221/340 263-0 erfragen und ohne Terminvereinbarung einfach im Beratungsraum A122 vorbeischauen.

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schleiffer wird mittwochs durch Herrn Reinicke unterstützt (v.a. Aspekte IFK).

Sozialberatung &  persönliche Hilfestellung

Frau Schleiffer unterstützt und berät insbesondere bei folgenden Anlässen

Sozialberatung u. Informationen zu

  • Klassenfahrtfinanzierung über das Bildung u. Teilhabe- Paket ( BuT) –
  • BAföG, Sozialleistungen, SGB II , Jobcenter- Leistungen, … 
  • Fahrkosten und KVB Anträgen 
  • Auszugsplanung, Schritt in die erste eigene Wohnung
  • Entwicklung neuer Perspektiven
  •  Schulden … 

Persönliche Beratung

  • Gespräche bei unklaren Problemlagen (Clearing)
  • akute und begleitende Hilfen in Krisensituationen
  • Beratung bei Schulängsten, Misserfolgen und Konflikten
  • Jugendspezifischen Fragestellungen

Das Team der Beratungslehrer/innen hilft bei: Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, psychischen Problemen, psycho-sozialen Schwierigkeiten usw.

Die Mitglieder des aktuellen Teams (Frau Dr. Wolf, Frau Rosenkranz, Frau Castelli, Frau Schreiber-Klinke (IFK)) hängen gegenüber der Hausmeisterloge aus und können auch über die Klassenleitung erfragt werden.

In Fragen von sonderpädagogischem Förderbedarf wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere sonderpädagogische Lehrkraft Frau Rosenkranz.

Sie sind engagiert, weltoffen, kommunikativ und haben Freude am Lernen?

Dann kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf Sie!

Partner & Auszeichnungen