Zentrales Anmeldeverfahren

Sie befinden sich hier:

Eine Anmeldung zu den Bildungsgängen erfolgt ausschließlich über das Anmeldesystem www.schueleranmeldung.de Darüber hinaus ist – außer in der Berufsschule – die Zusendung von Bewerbungsunterlagen notwendig.

Anmeldung Berufskolleg Südstadt

Zentrales Anmeldeverfahren

Eine Anmeldung zu den Bildungsgängen erfolgt ausschließlich über das Anmeldesystem www.schueleranmeldung.de Darüber hinaus ist – außer in der Berufsschule – die Zusendung von Bewerbungsunterlagen notwendig.

Anmeldung zur Berufsschule

Die Anmeldungen zur Berufsschule werden nur noch über das elektronische Anmeldeverfahren www.schueleranmeldung.de durchgeführt.

Die Anmeldungen können folgendermaßen durchgeführt werden.

Bitte melden Sie Ihre/n Auszubildende/n zeitnah nach Abschluss des Ausbildungsvertrages unter www.schueleranmeldung.de/betriebe an.

Die allgemeinen Hinweise zum Schüler-Online-Verfahren für Ausbildungsunternehmen finden Sie hier.

Besondere Hinweise für den Bildungsgang Individualversicherung finden Sie hier.

Für Fragen, die die Einschulung bzw. die Bildungsgänge betreffen, stehen Ihnen die Bildungsgangleitungen gerne zur Verfügung.

Die Anmeldung kann aber auch – nach Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb – durch den Auszubildenden (www.schueleranmeldung.de) vorgenommen werden.

Nähere Hinweise finden Sie dem jeweiligen ausbildungsspezifischen Leitfaden:

Für Fragen, die die Einschulung bzw. die Bildungsgänge betreffen, stehen Ihnen die Bildungsgangleitungen gerne zur Verfügung.

Informationen zur Anmeldung und Beratung Vollzeitbildungsgänge

Anmeldung

Anmeldeinformationen für das Schuljahr 2024/2025

Die Anmeldemöglichkeiten und -formalitäten für das Schuljahr 2024/25 in den nachfolgenden Bildungsgängen werden rechtzeitig vor dem Anmeldestart bekanntgegeben:

  • Höhere Berufsfachschule (Höhere Handelsschule
  • Einjährige Berufsfachschule, Typ 2 für Schüler/innen mit Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (BFS 2, ohne FOR)
  • Einjährige Berufsfachschule mit Sprachförderung, Typ 1 für Schüler/innen mit Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (BFS 1)
  • Wirtschaftsgymnasium
  • Kaufmännische Assistent/innen für Fremdsprachen – European Business
  • Ausbildungsvorbereitung
  • Internationale Förderklasse (IFK)

Für die Praktikums- und Ausbildungssuche: azufi.de

=
Beim Klicken auf den Button “Senden”, stimme ich zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular intern verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@bksuedstadt.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. Das Formular wird SSL-verschlüsselt übermittelt.

In zwei einfachen Schritten erfolgt die Anmeldung.

  1. Melden Sie sich auf schueleranmeldung.de an
  1. Bringen Sie folgende Unterlagen zu Ihrem Bewerbungsgespräch bei uns mit:
  • Bewerbungsanschreiben
  • Kopie der letzten beiden Zeugnisse
  • tabellarischer Lebenslauf mit Passbild
  • die ausgedruckte und unterschriebene Anmeldung über Schüler-Online – bei minderjährigen Schüler/innen müssen die Eltern unterschreiben
Erst wenn wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erhalten haben, können wir Ihre Bewerbung bearbeiten.

Die Schülerinnen und Schüler der (allgemeinbildenden) Schulen in Köln bekommen von ihrer Schule ein Passwort und melden sich online an unserem Berufskolleg an. Schüler/innen, die nicht aus einer Kölner Schule kommen, können sich ohne Passwort über Schüler-Online anmelden. Hierzu geben Sie Ihren Namen, Vornamen und das Geburtsdatum ein und ergänzen Ihre Daten. Sie erhalten ein Passwort von Schüler-Online zugeteilt und können sich damit online innerhalb der Frist an unserem Berufskolleg anmelden.

Wie sie sich für den jeweiligen Bildungsgang anmelden erfahren Sie hier:

Damit Ihre Daten korrekt und vollständig bei uns eingetragen sind, achten Sie bitte besonders auf folgende Punkte:

  • Überprüfen Sie bitte die Schreibweise Ihres vollen Vor- und Nachnamens.
  • Achten Sie bitte auf die korrekte Angabe Ihres Geburtsortes und des Geburtsdatums.
  • Geben Sie uns bitte Ihre aktuelle Adresse inkl. Telefonnummer an
  • Beachten Sie bitte die Auswahlmöglichkeiten bzgl. der Konfession (ggf. „ohne Bekenntnis“ anklicken)
  • Überprüfen Sie bitte Ihre Angaben zum Migrationshintergrund, welcher aus statistischen Gründen erforderlich und uns als Informationsnotwendigkeit vorgeschrieben ist (JA = ist gegeben, sobald ein Elternteil nicht in Deutschland geboren worden ist). Bitte geben Sie dann entsprechend das Geburtsland Ihrer Mutter bzw. Ihres Vaters ein
  • Geben Sie bitte immer den Namen der Schule an, die Sie zuletzt besucht haben.
Partner & Auszeichnungen