Deutsch-Französisches Netzwerktreffen am Berufskolleg Südstadt

Vom 07. bis 09. April 2025 war das Berufskolleg Südstadt Gastgeber des deutsch-französischen Kontaktseminars von Berufskollegs aus ganz NRW und der Région Hauts-de France.

Zusätzlich zu Lehrer/innen der deutschen und französischen Berufskollegs nahmen Vertreter/innen der Schulaufsicht, Bildungsakteure aus den EU-Geschäftsstellen Köln und Düsseldorf sowie das DAREIC Hauts-de-France und Pro Tandem, die deutsch-französische Agentur für Austausch in der beruflichen Bildung, teil.

Die gemeinsame Arbeit an der Deutsch-Französischen Zusatzqualifikation (DFZQ Pro) stand bei dem Netzwerktreffen im Vordergrund. Wir vom BK Südstadt verleihen unseren Auszubildenden, die ein Praktikum in Frankreich absolvieren und dort ebenfalls gemeinsam mit französischen Lernenden an interkulturellen Lernsituationen arbeiten, diese Qualifikation. Unser Schulleiter Herr Brumann begrüßte die Gäste herzlich an unserem Berufskolleg. Lydia Prokop, unsere EU-Koordinatorin, präsentierte die zahlreichen europäischen Aktivitäten am BK Südstadt. Auch unsere Partnerschule, das Lycée professionnel Pierre Coubertin aus Calais, war anwesend, so dass wir die gemeinsame Zusammenarbeit stärken und zukünftige Austausche und gemeinsame Projekte planen konnten.