Messe der Kölner Berufskollegs
Die Messe der Kölner Berufskollegs findet wieder statt: 29./30.11.2023, 9-16 Uhr, Im MediaPark 6. Besuchen Sie uns an Stand 30. Weiterlesen → Lageplan und Flyer
Die Messe der Kölner Berufskollegs findet wieder statt: 29./30.11.2023, 9-16 Uhr, Im MediaPark 6. Besuchen Sie uns an Stand 30. Weiterlesen → Lageplan und Flyer
Angehende Kaufleute für Versicherungen und Finanzen nutzen das Erasmus+-Auslandspraktikum In den Sommermonaten 2023 absolvierten vier Auszubildende des Berufsbildes „Kaufleute für Versicherungen und Finanzen“ in den Tochtergesellschaften und Auslandsfilialen ihres eigenen Ausbildungsbetriebes ein dreiwöchiges Auslandspraktikum im Rahmen von Erasmus+. So arbeiteten die Zurich-Auszubildenden Aidan Stahn und Roni Murad bei der Zurich Insurance Company Ltd. in Mailand,…
Die Schüler*innen der Klasse P312 haben sich zu verschiedenen Personalbereichen und den neuesten Softwaretools informiert. Dazu haben sie bereits erlerntes Wissen bezüglich der Kaltakquise und des Marketings angewendet und auch die neuesten Benefits kennengelernt und ausgetestet. Es war ein interessanter und lehrreicher Messebesuch.“
Die Deutsch-Französische Zusatzqualifikation am Berufskolleg (DFZQ PRO) wurde vom Schulministerium gemeinsam mit den EU-Geschäfsstellen des Landes sowie außerschulischen und schulischen Partnern aus Deutschland und Frankreich entwickelt. Dabei arbeiten die deutschen und französischen Auszubildenden an gemeinsamen Lernsituationen im Unterricht und erwerben dadurch berufsfachliche, fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenzen. In diesem Schuljahr nehmen 3 Schüler:innen der Fremdsprachenassistenten an…
Im Rahmen des Erasmus+ Programms besuchten insgesamt sieben Lehrerinnen und Lehrer vom Berufskolleg Südstadt sowie Frau Kölschbach (Ausbildungskoordinatorin bei Peek & Cloppenburg) als Vertreterin eines dualen Partners, die türkische Metropole Istanbul. Beim sogenannten Job Shadowing handelt es sich um ein selbst organisiertes Aufenthaltsprogramm, das dem Ziel dient, Kontakte mit Unternehmen, Schulen und Universitäten zu knüpfen.…
Das Übersetzungsbüro des Berufskolleg Südstadt hat den Preis für nachhaltige Schülerfirmen im sozialen Bereich gewonnen und 5.000 Euro Preisgeld erhalten. Informationen zur Preisverleihung finden Sie hier. Videos zur Schülerfirma düb:
Schwerpunkt des diesjährigen Tages „#StandWithUkraine – Zusammen in Europa und der Welt“ – war der kritische Blick auf den Umgang mit „fake news“ und „deep fakes“. In einem 1. Teil am Vormittag wurde zunächst der digitale Informationskrieg beleuchtet. Hierzu gab es Vorträge sowie verschiedene Workshops sowohl in englischer als auch deutscher Sprache. Der 2. Teil…
Heute (19.10.22) hat die 12. Jahrgangsstufe des Wirtschaftsgymnasiums des BK Südstadt das Infomobil der Bundesregierung besucht, das derzeit durch alle 299 Wahlbezirke der BR reist und heute am Standort Chlodwigplatz präsent war. So nutzte die Klasse 2WG12 die Chance sich über die derzeitige Politik zu informieren, insbesondere über die eventuelle Abschaltung der Atomkraftwerke und über…
Im Rahmen der „Wochen für Demokratie und Respekt“ des Ministeriums für Schule und Bildung NRW hatte der katholische Religionskurs der 13. Klassen WG91/92 unter der Leitung von Herrn Neeb im Januar 2022 ein schulisches Aufklärungsprojekt mit dem Namen „Verschwörung? – Entschwörung!“ in den Wettbewerb eingebracht. Im Februar erreichte die Schule die erfreuliche Nachricht, dass die…
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Frieden und gegen Krieg weltweit.